headerphoto

Wer wir sind...

eint"Alle sollen eins sein: ... damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast". (Joh 17, 21)

Diese Aussage Jesu aus der Bibel ist für uns wesentliches Programm.

Im gemeinsamen Weltauftrag wollen wir als katholische und evangelische Christen im Team zusammenarbeiten im Dienst für die Einheit der Christen.

Nach einer Predigt des damals berühmten Straßenpredigers, Jesuitenpater Johannes Leppich, im Oktober 1963 in Hermeskeil entstanden zunächst zwei Gruppen, die sich bemühten, die christliche Botschaft von der Menschenfreundlichkeit Gottes weiterzusagen.

Im Laufe der Zeit wurde daraus ein Team der inzwischen ökumenischen action 365 Frankfurt.

Wir sind zur Zeit 10 Mitglieder. Die tägliche Schriftlesung 365 mal im Jahr nach dem ökumenischen Bibelleseplan soll uns zum gemeinsamen Tun aus dem Geist des Evangeliums anleiten. Es genügt nicht, über Probleme zu diskutieren und Missstände anzuprangern, sondern etwas zu tun. Daher der Name action 365

Jahresthema 2025: "Zusammenleben ermöglichen" (Poster)

Referat von Ulrike Maria Haak zum Jahresthema

Wohnzimmergespräche
Die Teammitglieder treffen sich monatlich einmal in den jeweiligen Privatwohnungen am "Teamabend" zu gemeinsamer Schriftmeditation und Glaubensgespräch. Die Gastgeber bestimmen Stil und Atmosphäre des Abends. Für den Inhalt des Abends gibt es als Hilfe ein Programm eines Führungsteams in Frankfurt.

Basisgemeinde
Das Hermeskeiler Team bildet eine kleine Basisgemeinde, die den persönlichen Austausch geistlicher und praktischer Erfahrung ermöglicht. So versteht sich das Team als

  • Glaubensgemeinschaft, die in der Öffentlichkeit Zeugnis gibt. Eine große Hilfe dazu sind die Poster und Karten des Verlags der action 365 in Frankfurt.
  • Aktionsgemeinschaft, die sich für Notleidende und Entrechtete engagiert. Hier ist die mehr als 30-jährige Partnerschaft mit den Kleinbauern (Indigenas) in Guatemala zu erwähnen, mit regelmäßigem Verkauf von Indio-Kaffee.
  • Gebetsgemeinschaft, die in Bibelarbeit, Meditation und bei Agape-Feiern erlebt wird.
  • Familiengemeinschaft, in der jeder für den anderen da ist - auf Grund der Gemeinschaft in Christus.

Aktionen

  • Veröffentlichungen in der Presse (Postermotive und Artikel z.B.in Wochenzeitung "Rund um Hermeskeil", "Wochenspiegel","Trierischer Volksfreund" , "Paulinus")
  • Verbreitung des Taschenkalenders "365 mal Gottes Wort " als geistlicher Begleiter und Anregung zur täglichen Schriftlesung.
  • Verkauf von:
    • Schriftlesungskalendern
    • Büchern
    • Karten
    • Postern
    • Indio-Kaffee